Durch eine Imprägnierung schützen Sie Ihren Stein vor Verschmutzungen und Verunreinigungen. Ein weiterer großer Vorteil ist zudem, dass Ihre Steinflächen zukünftig leichter zu reinigen und zu pflegen sind.
Die Steinimprägnierung wird im Anschluss an die Reinigung des Steines vorgenommen und ist bei Finalit StoneCare ein wesentlicher Bestandteil einer professionellen Steinbearbeitung. Es müssen bei der Imprägnierung von Steinen einige wichtige Punkte unbedingt beachtet werden, um den besten Schutz und die gewünschte Optik zu erzielen. Für ein perfektes Ergebnis bei der Steinimprägnierung ist neben der richtigen Anwendungstechnik auch das passende Produkt sehr wichtig. Die Steinflächen müssen vor der Imprägnierung unbedingt sauber und fettfrei sein.
Ungeschützt sind Steinoberflächen oft anfällig für Schmutzablagerungen und für den Bewuchs mit Moos und Algen. Zudem machen Regen und Frost den Steinen im Außenbereich zu schaffen, insbesondere wenn sich Feuchtigkeit in Poren und Rissen festsetzt. Nach einer professionellen Steinreinigung sorgt der Schutz durch eine hochwertige Finalit Steinimprägnierung für eine dauerhafte optimale Schönheit.
Gereinigte und imprägnierte Steine behalten länger ihr ursprüngliches Erscheinungsbild und sind im Außenbereich deutlich widerstandsfähiger gegenüber der Witterung. Die Steinimprägnierung wird im Anschluss an die Reinigung vorgenommen und beugt Neuverschmutzung und Frostschäden vor. Außerdem sind die Steine dann zukünftig viel leichter zu reinigen. Egal ob im Innen- oder Außenbereich. Wer Steine besitzt sollte sich für eine professionelle Steinreinigung und Steinimprägnierung entscheiden.
Diese Angaben benötigen wir auf jeden Fall, um Ihnen einen genauen Wert liefern zu können.